
Vereinbaren Sie einen Termin
034771/730900​​​
​Für eine bessere Gesundheit!

Massage
Die Massagetherapie ist die wahrscheinlich älteste Heilbehandlung der Erde, die ihre Ursprünge bereits vor mehr als 4000 Jahren hat. Sie ist eine Therapieform, die auf eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur abzielt.
Bei der klassischen Massage dienen unterschiedliche Handgriffe wie Streichungen, Walkungen, Knetungen oder Reibungen der Muskel- und Bindegewebsbehandlung. Es werden Verspannungen gelockert, die Durchblutung von Muskulatur und Haut gefördert und eine positive Wirkung auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck erzielt. Neben der klassischen Massage gibt es außerdem weitere spezielle Formen der Massagetherapie, wie die Bindegewebsmassage, Periost- oder Colonmassage.
Massagen wirken nicht nur häufig schmerzlindernd, sondern außerdem auch auf das vegetative Nervensystem und die Psyche des Patienten. Somit haben sie in der Regel auch einen positiven Einfluss auf das Gesamtbefinden.
Häufige Indikationen der Massagetherapie sind neben Rückenschmerzen und Schulter-Nacken-Problemen auch vielfältige Überlastungserscheinungen am Bewegungsapparat. Desweiteren stellt die spezielle Form der Sportmassage eine effektive Methode zur Wettkampfvorbereitung von Sportlern sowie zur anschließenden Regeneration dar.