
Vereinbaren Sie einen Termin
034771/730900​​​
​Für eine bessere Gesundheit!

Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie ist eine eigenständige Therapieform, mit der Zielsetzung Breiten- und Leistungssportler vor, während und nach ihrer sportlichen Aktivität zu betreuen.
Beschränkte sich die Tätigkeit von Sportphysiotherapeuten früher noch vorwiegend auf passive Maßnahmen zur Vorbereitung sowie entmüdende Anwendungen im Anschluß an eine sportliche Belastung, so ist die Sportphysiotherapie in den letzten Jahren deutlich vielseitiger und umfangreicher geworden.
Neben den passiven Behandlungsmethoden zur Wettkampfvor- bzw. nachbereitung, muss sich der Sportphysiotherapeut darüber hinaus auch mit der Koordinierung und Durchführung von Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für den jeweiligen Sportler befassen. Dafür sind genaueste Kenntnisse im Bereich der Trainingswissenschaften sowie über Anpassungsmechanismen der unterschiedlichen Gewebearten von Nöten.
Zur Minimierung von Verletzungsgefahren sowie zur Behandlung von akuten Beschwerden ist außerdem das Anlegen von funktionellen Verbänden oder Tapes essentiell.
Darüber hinaus beschäftigt sich die Sportphysiotherapie ebenso mit Themen wie Ernährung, Sportpsychologie oder Doping, was den Sportphysiotherapeuten im Gesamtgefüge zu einem Manager für alle medizinischen Aufgaben macht.