
Vereinbaren Sie einen Termin
034771/730900​​​
​Für eine bessere Gesundheit!
Osteopathie.
Die Osteopathie ist eine sanfte, Behandlungsmethode, die sich zur Diagnostik und Therapie nahezu ausschließlich der Hände bedient. Sie ist eine vollwertige medizinische Disziplin, in der die manuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei Funktionsstörungen des aktiven und passiven Bewegungsapparates (Osteopathie von ostéon = Knochen / páthos = Leiden) im Mittelpunkt steht.
Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die manuelle Beseitigung von Blockaden beziehungsweise Bewegungsverlusten egal welchen Gewebes. Auch Störungen, die erst noch zu Erkrankungen führen würden, können so im Vorfeld aufgespürt und behandelt werden.
HINWEIS: Um die Osteopathie durchführen zu können, benötigen wir ein Privatrezept von Ihrem Arzt, auf dem die Diagnose aufgeführt ist. Neuerdings unterstützen auch viele gesetzliche Krankenversicherungen die Osteopathie.

Prinzipien
Die Osteopathie gründet auf 3 wesentlichen Prinzipien:
Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion
Der Körper ist eine biologische Einheit
Selbstheilungsmechanismus

Anwendungsgebiete
Die Osteopathie kann aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes sowohl präventiv als auch rehabilitativ eingesetzt werden. Ziel einer Behandlung ist es immer, individuell Gesundheit zu stimulieren und den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen.

Behandlung
Zu Beginn einer Behandlung steht immer eine ausführliche Befunderhebung, in dem der Osteopath die Krankheitsgeschichte des Patienten detailliert erfasst und eine umfassende körperliche Untersuchung vornimmt.

Kostenerstattung
Aufgrund der Behandlungserfolge und der damit verbundenen Patientennachfrage, übernehmen seit 2012 zunehmend mehr Krankenkassen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Mittlerweile umfasst die Liste über 60 Krankenkassen.

Craniosacrale Osteopathie
Die Craniosacraltherapie ist Teil der Osteopathie. Sie ist eine sanfte, tief greifende Körperarbeit, die mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeitet.