
Vereinbaren Sie einen Termin
034771/730900
Für eine bessere Gesundheit!
Physiotherapie
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers (Physiotherapie von phýsis = Natur / therapeía = Dienen).

Krankengymnastik
Krankengymnastik bedeutet für uns sehr viel mehr als eine Auswahl an Turnübungen auf der Matte.
Sie umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Methoden zur Verbesserung der Funktion des Bewegungsapparates sowie zur Linderung von Schmerzen.

Lymphdrainage
Unter dem Begriff der Manuellen Lymphdrainage versteht man die Aktivierung des Lymphabflusses und die Entstauung des Gewebes durch bestimmte Techniken. Sie behandelt verletzte, erkrankte oder überlastete Lymphsysteme, welche dem Abfluss der Lymphflüssigkeit dienen.

Bobath
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Die Behandlung beeinflusst die Partizipationsebene als auch die Struktur- bzw. Funktionsebene.

Functional Training
Functional Training oder Core Training ist der neue Trend im Fitness- und Gesundheitssport. Im Leistungssport seit Jahren etabliert, haben sich die dreidimensionalen und vorwiegend koodinativen Übungen mittlerweile auch im Fitnessbereich durchgesetzt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie ist eine eigenständige Therapieform, mit der Zielsetzung Breiten- und Leistungssportler vor, während und nach ihrer sportlichen Aktivität zu betreuen.

Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsmethodik, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Funktions- und Bewegungsstörungen des Körpers beschäftigt.

PNF
PNF ist eine spezielle Behandlungsmethodik innerhalb der Physiotherapie, die auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln aufbaut. Die Abkürzung PNF steht dabei für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation.

Kinesiotaping
Das Kinesiotaping (“kinesis” = griechisch für Bewegung) wurde vor rund 30 Jahren von dem japanischen Chiropraktiker und Kinesiologen Kenzo Kaze entwickelt. Das Kinesiotape ist elastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich.

Massage
Die Massagetherapie ist die wahrscheinlich älteste Heilbehandlung der Erde, die ihre Ursprünge bereits vor mehr als 4000 Jahren hat. Sie ist eine Therapieform, die auf eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur abzielt.

Stoßwellentherapie
Myofasziale Triggerpunkt sind die häufigsten Ursachen von aktuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat.